lebensversicherung-verlusteSchwere Verluste für die Lebensversicherung: Die liebste Anlageform der Deutschen leidet mehr denn je.

93.200.000 Lebensversicherungen laufen just in diesem Moment allein in der Bundesrepublik Deutschland. Die große Beliebtheit ist leicht zu erklären: Seit mehr als vier Jahrzehnten locken die Menschen Renditen von teilweise mehr als sechs Prozent, was im Vergleich zu dem verschwindend geringem Risiko mehr als lukrativ scheint. Inzwischen hat sich die Sachlage aber geändert. Zwar erfreuen sich Lebensversicherungen immer noch großer Beliebtheit, wer allerdings heute einen Vertrag für eine Lebensversicherung mit einer Ansparphase von 20 Jahren unterschreibt, bekommt nur noch maximal vier Prozent!

Nun mag der ein oder andere vielleicht glauben, vier Prozent wären immer noch stattlich, angesichts anderer Magerzinsen von Sparbüchern und Co., doch wenn Sie sich die Fieberkurve einmal anschauen, werden Sie schnell merken, dass die Tendenz sehr deutlich sinkt und sich die Abwärtsspirale gerade erst zu drehen beginnt.

Grafik1

Es dauert also nicht mehr lange, dann sind wir bei unter drei Prozent angekommen. Schuld an dieser Entwicklung sind die Zinsmärkte, da neun von zehn Kapitalanlagen in Rentenpapieren stecken.

Noch ist es nicht soweit, noch sind vier Prozent für eine Lebensversicherung ein vergleichsweise gutes Angebot – zumindest auf den ersten Blick. Auf den zweiten Blick wird klar, und dass sollten Sie immer in Ihre Investitionsüberlegungen mit einbeziehen, dass Policen natürlich nicht steuerfrei sind. Zwar greift das Finanzamt nur hälftig auf die Erträge zu, dafür allerdings zu Ihrem persönlichen Steuersatz.

Mein Expertentipp:

Die Steuer ist nur die eine Hand, die Ihren Gewinn schmälert, die andere ist die Inflation. Je länger die Laufzeit Ihrer Lebensversicherung ist, desto härter tritt die Inflation zu Tage.

Nehmen wir als Beispiel eine Lebensversicherung mit einer Laufzeit von 30 Jahren, bei 1,5 Prozent Inflation pro Jahr und einem eher hohen persönlichen Steuersatz. Die Grafik zeigt sehr eindrucksvoll, wie aus einer Bruttor-Rendite von 3,31 Prozent ein Realgewinn von weniger als 1 Prozentpunkt bleibt.

grafik2

Erschreckend, oder?

Wie sind Ihre Erfahrungen in Sachen Lebensversicherung – haben Sie eine, und wenn ja, sind Sie zufrieden? Ich freue mich auf Ihren Kommentar!